Je nach Zeitzone genieße ich nicht nur die Vorzüge des jeweiligen Landes, sondern die vollkommen unterschiedlichen Arbeitstage. Man entscheidet selbst über seinen eigenen Tagesablauf. Für mich heißt „Ich fahre zur Firma“, dass ich in einen Coffeeshop oder in einer Bar gehe, in ein anderes Land fliege, am Strand relaxe, am Flughafen auf den nächsten Flug warte oder ausnahmsweise länge im Bett bleibe. Es ist die Freiheit, sein Leben so zu gestalten, wie man es sich wünscht. Das ist es, was den Beruf des „Lifestyle Traders“ so erstrebenswert macht.
„Das größte Investment, das du dir selbst machen kannst, ist in dir selbst“, sagte einmal Warren Buffett. Du hast Wünsche in deinem Leben, deren Erfüllung dich glücklich macht. Doch wenn du das Gefühl hast, nach dem Ideal eines anderen arbeiten zu müssen, weil du in der Gesellschaft akzeptiert werden möchtest, endest du in den meisten Fällen in der Abhängigkeit eines menschlichen Hamsterrades.