ARBEIT VS. TRADING
Was ist der Unterschied zwischen Arbeit und Trading? Kann man dort eigentlich arbeiten, wo andere Urlaub machen? Was ist der Unterschied zwischen Arbeit und Trading?
„ES IST NICHT DIE FRAGE, WIE MAN GELD FÜR SICH ARBEITEN LÄSST, SONDERN DIE PERSON HINTER DEM LIFESTYLE!“
SO VERSCHWENDEST DU DEIN LEBEN
Du verschwendest dein Leben, nur, um zu arbeiten, und um Geld zu verdienen. Du verschwendest dein Leben, nur, um zu arbeiten, und um Geld zu verdienen. Du quälst dich aus dem Bett, frühstückst noch schnell und musst festellen, dass die überfüllte U-Bahn auch nicht schneller ist als das in Schrittgeschwinigkeit fahrende Auto. Den halben Tag zwingst du dich in unbequeme Berufsklamotten.
Du weißt, du musst Überstunden machen, um dein Auto abzubezahlen, weil die Miete wieder gestiegen ist. Das Einzige, was dich motiviert, ist zu wissen, dass es schon Donnerstag ist. Nur noch einen Tag bis ins Wochenende. Doch ist das der Sinn des Lebens? Was ist also der eigentliche Deal, den wir eingehen? Fünf Tage etwas zu tun, das uns nicht erfüllt, um zwei Tage frei zu haben? Geld ist notwendig, aber es bringt dir nicht viel, wenn du kaum Zeit hast oder unzufrieden bist. Nicht Geld ist das wahre Luxusgut, sondern Zeit. Schau dich um. Geld gibt es genügend, aber Zeit ist begrenzt. Jeder hat 24 Stunden pro Tag und 30000 Tage durchschnittliche Lebensdauer. Das war es dann aber auch. Wenn deine Zeit um ist, ist es vorbei. Jedoch verhalten wir uns genau andersherum. Wir tauschen unsere kostbare Zeit gegen Geld. Als hätten wir genug Zeit zur Verfügung.
Wer sich nur auf das Geld verdienen konzentriert, der merkt gar nicht, wie die Zeit vergeht. Das Leben ist viel zu kurz, um es unnötig zu verschwenden. Was bringt dir Geld, wenn du krank, alt oder allein bist? Verwirkliche das, was dich erfüllt und ausdrückt! Das Einzige was du machen musst, ist es zu versuchen.
„DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN“
ARBEITEN, UM GELD ZU VERDIENEN
Einer der größten Irrtümer ist. dass viele Menschen glauben, dass ein Job hauptsächlich dazu da ist, um Geld zu verdienen. Ein zweiter Fehler ist, zu denken, dass es im Durchschnitt nur 8 Stunden Arbeit pro Tag sind. Den Großteil des Tages bist du auf der Arbeit. Hinzu kommen noch die Stunden, um aufzustehen, auf die Arbeit zu fahren, einzukaufen und wieder nach Hause zu fahren. Wo bleibt noch genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys? Besteht das Leben nur aus Arbeit?
Wir alle brauchen Geld, denn ohne Geld würde auch keine Gesellschaft funktionieren. Doch oftmals sind die Menschen nicht nur unzufrieden mit ihrem Beruf, sondern auch mit ihrem Gehalt. Trotzdem leben sie im Hamsterrad weiter, denn es ist die Magie des Geldes und solange sie das begrenzte Leben finanzieren können, jammern sie lieber und arbeiten für Geld. Lieber bemüht man sich um weitere akademische Qualifikationen, nur um später einmal mehr Geld zu verdienen. Konkurrenzdruck, Überstunden oder Hierarchie am Arbeitsplatz sind der normale Alltag. Es ist kein Spaß, denn es ist harte Arbeit und oftmals kann man es sich nicht einmal, leisten, krank zu sein.
Würde es einen Unterschied machen, wenn alle plötzlich mehr verdienen würde? Natürlich nicht! Sie alle wären trotzdem unglücklich, weil es Sie nicht erfüllen würde. Jedoch würden sich einige ein neues Auto kaufen, um anzugeben, in eine größere Wohnung einziehen und einmal im Jahr einen schönen Urlaub machen, um sich selbst einzureden, wie gut es ihnen doch geht.
Geld betäubt das Gefühl von Angst. Angst einmal nichts zu haben und von der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert zu werden. Dieses Gefühl bewegt Menschen zu arbeiten bis zur Rente. Doch die meisten werden dann von der Rente nicht leben können. Wer Geld hat, hat mehr Sicherheit. Doch ist diese Illusion es wert dass Geld unser Leben bestimmt? Wenn wir also 5 Tage die Woche einem Job nachgehen, der uns nicht gefällt, lassen wir zu, dass Geld unser Leben kontrolliert.
„wir können nicht entscheiden, wie und wann wir sterben, aber wir können entscheiden, wie wir gelebt haben“
DER UNTERSCHIED TRADING
Lieber spart man einige Jahre oder nimmt, wie so oft, Kredite mit unfreundlichen Zinssätzen auf, um ein Auto, Haus oder Urlaube zu finanzieren, um es später in Raten zurückzuzahlen. Ein anstrengendes Leben und nicht gerade erfüllend. Doch es geht viel einfacher. Indem man Geld für sich arbeiten lässt und somit seine Bedürfnisse und Wünsche damit finanziert.
Im Aktienhandel hat jeder die Möglichkeit, einen kleinen bis hin zu einem überwältigenden Reichtum zu erschaffen. Egal, ob mit Studium, Hauptschulabschluss oder Rentner.
In der Schule wird uns beigebracht, dass wir gehorchen und fleißig lernen müssen, um später bessere Optionen im Arbeitsmarkt zu haben. Es wird uns nur beigebracht, wie man für Geld arbeitet, aber nicht wie man Geld für sich arbeiten lässt.
Die Zauberformel liegt einfach darin, sein Geld zu einem fleißigen Mitarbeiter zu machen, der wiederum weitere fleißige Mitarbeiter generiert und sich somit vermehrt. Es ist einer der einfachsten und lukrativsten Geschäfte, anstatt unglücklich im Büro oder an einer Maschine zu sitzen. Trading ist ein multilokaler Beruf, der dir ermöglicht, an den Finanzwelten und zugleich in der globalisierten Weltwirtschaft mitzuverdienen.
Zurzeit kann ich mir keinen besseren Beruf vorstellen, denn ich habe in vollem Umfang meine eigene Verantwortung über mein Leben und den Status „Fuck you“. Dein Chef will das du länger arbeitest? Fuck you! Das Finanzamt will mehr Steuern? Fuck you!
Obwohl ich jeden einzelnen Tag schätze, gibt es natürlich Tage, an denen ich unmotiviert oder lustlos eingestellt bin. Das ist aber auch kein
Weltuntergang, denn dann schlafe ich gern etwas länger, stöbere durch das Social Media und schaue YouTube
oder esse auch schlicht mal etwas beim McDonalds.
„lifestyle trader zu sein, ist kein beruf sondern eine Berufung“
TRADING VS. ARBEIT
Was ist der Unterschied zwischen Arbeit und Trading? Kann man dort eigentlich arbeiten, wo andere Urlaub machen? Was ist der Unterschied zwischen Arbeit und Trading?
„ES IST NICHT DIE FRAGE, WIE MAN GELD FÜR SICH ARBEITEN LÄSST, SONDERN DIE PERSON HINTER DEM LIFESTYLE!“
SO VERSCHWENDEST DU DEIN LEBEN
Du verschwendest dein Leben, nur, um zu arbeiten, und um Geld zu verdienen. Du quälst dich aus dem Bett, frühstückst noch schnell und musst festellen, dass die überfüllte U-Bahn auch nicht schneller ist als das in Schrittgeschwinigkeit fahrende Auto. Den halben Tag zwingst du dich in unbequeme Berufsklamotten. Du weißt, du musst Überstunden machen, um dein Auto abzubezahlen, weil die Miete wieder gestiegen ist. Das Einzige, was dich motiviert, ist zu wissen, dass es schon Donnerstag ist. Nur noch einen Tag bis ins Wochenende. Doch ist das der Sinn des Lebens? Was ist also der eigentliche Deal, den wir eingehen? Fünf Tage etwas zu tun, das uns nicht erfüllt, um zwei Tage frei zu haben?
„DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR IRGENDWANN“
ARBEITEN, UM GELD ZU VERDIENEN
Einer der größten Irrtümer ist. dass viele Menschen glauben, dass ein Job hauptsächlich dazu da ist, um Geld zu verdienen. Ein zweiter Fehler ist, zu denken, dass es im Durchschnitt nur 8 Stunden Arbeit pro Tag sind. Den Großteil des Tages bist du auf der Arbeit. Hinzu kommen noch die Stunden, um aufzustehen, auf die Arbeit zu fahren, einzukaufen und wieder nach Hause zu fahren. Wo bleibt noch genug Zeit für Familie, Freunde und Hobbys? Besteht das Leben nur aus Arbeit?
Wir alle brauchen Geld, denn ohne Geld würde auch keine Gesellschaft funktionieren. Doch oftmals sind die Menschen nicht nur unzufrieden mit ihrem Beruf, sondern auch mit ihrem Gehalt. Trotzdem leben sie im Hamsterrad weiter, denn es ist die Magie des Geldes und solange sie das begrenzte Leben finanzieren können, jammern sie lieber und arbeiten für Geld. Lieber bemüht man sich um weitere akademische Qualifikationen, nur um später einmal mehr Geld zu verdienen. Konkurrenzdruck, Überstunden oder Hierarchie am Arbeitsplatz sind der normale Alltag. Es ist kein Spaß, denn es ist harte Arbeit und oftmals kann man es sich nicht einmal, leisten, krank zu sein.
Würde es einen Unterschied machen, wenn alle plötzlich mehr verdienen würde? Natürlich nicht! Sie alle wären trotzdem unglücklich, weil es Sie nicht erfüllen würde. Jedoch würden sich einige ein neues Auto kaufen, um anzugeben, in eine größere Wohnung einziehen und einmal im Jahr einen schönen Urlaub machen, um sich selbst einzureden, wie gut es ihnen doch geht.
Geld betäubt das Gefühl von Angst. Angst einmal nichts zu haben und von der Gesellschaft nicht mehr akzeptiert zu werden. Dieses Gefühl bewegt Menschen zu arbeiten bis zur Rente. Doch die meisten werden dann von der Rente nicht leben können. Wer Geld hat, hat mehr Sicherheit. Doch ist diese Illusion es wert dass Geld unser Leben bestimmt? Wenn wir also 5 Tage die Woche einem Job nachgehen, der uns nicht gefällt, lassen wir zu, dass Geld unser Leben kontrolliert.
„wir können nicht entscheiden, wie und wann wir sterben, aber wir können entscheiden, wie wir gelebt haben“
DER UNTERSCHIED TRADING
In der Schule wird uns beigebracht, dass wir gehorchen und fleißig lernen müssen, um später besseres Optionen im Arbeitsmarkt zu haben. Es wird uns nur beigebracht, wie man für Geld arbeitet, aber nicht wie man Geld für sich arbeiten lässt.
Lieber spart man einige Jahre oder nimmt, wie so oft, Kredite mit unfreundlichen Zinssätzen auf, um ein Auto, Haus oder Urlaube zu finanzieren, um es später in Raten zurückzuzahlen. Ein anstrengendes Leben und nicht gerade erfüllend. Doch es geht viel einfacher. Indem man Geld für sich arbeiten lässt und somit seine Bedürfnisse und Wünsche damit finanziert.
Im Aktienhandel hat jeder die Möglichkeit, einen kleinen bis hin zu einem überwältigenden Reichtum zu erschaffen. Egal, ob mit Studium, Hauptschulabschluss oder Rentner.
Die Zauberformel liegt einfach darin, sein Geld zu einem fleißigen Mitarbeiter zu machen, der wiederum weitere fleißige Mitarbeiter generiert und sich somit vermehrt. Es ist einer der einfachsten und lukrativsten Geschäfte, anstatt unglücklich im Büro oder an einer Maschine zu sitzen. Trading ist ein multilokaler Beruf, der dir ermöglicht, an den Finanzwelten und zugleich in der globalisierten Weltwirtschaft mitzuverdienen.
„lifestyle trader zu sein, ist kein beruf sondern eine Berufung“
Zurzeit kann ich mir keinen besseren Beruf vorstellen, denn ich habe in vollem Umfang meine eigene Verantwortung über mein Leben und den Status „Fuck you“. Dein Chef will das du länger arbeitest? Fuck you! Das Finanzamt will mehr Steuern? Fuck you!